Zumindest für alle, die am 29.11. zum Singen am Weihnachtsbaum auf dem Wilhelmplatz kommen ; )
Das hat letztes Jahr richtig Spaß gemacht und deswegen machen wir das dieses Jahr noch mal. Bist du dabei?
Zumindest für alle, die am 29.11. zum Singen am Weihnachtsbaum auf dem Wilhelmplatz kommen ; )
Das hat letztes Jahr richtig Spaß gemacht und deswegen machen wir das dieses Jahr noch mal. Bist du dabei?
Noch könnt ihr euch anmelden – wieder mit Standgebühr auf Spendenbasis und wieder mit leckeren Waffeln und Heißgetränken gegen schmales Geld.
Anmeldung bei vivien.driessen@cvjm-dortmund.de
Queer sein und trotzdem Christ*in sein passt für viele Menschen nicht zusammen.
Wir wollen einen Nachmittag lang diesem scheinbaren Widerspruch nachgehen und ins Gespräch kommen.
Mit hinein in dieses nicht ganz einfache Thema nimmt uns Marthe Schmerkotte vom CVJM Elberfeld.
Keine Anmeldung nötig – einfach dabei sein und Offenheit mitbringen.
Der Rote Faden ist so ein bisschen wie ein C&C für alle Altersgruppen. Ein Kreativ-Angebot, bei dem alle mitmachen können.
Beim ersten Roten Faden soll es spezifisch um Handarbeits-Projekte gehen (also alles, was genäht, streickt, gehäkelt, geklöppelt wird – falls das jemand kann). Denkbar sind aber auch andere Kreativprojekte.
Wir wollen uns einen gemütlichen Nachmittag machen, bei dem jede*r seine oder ihre angefangenen Projekte mitbringen kann, um man in guter Gesellschaft vor sich hin arbeiten, sich darüber austauschen, von einander lernen kann und einfach eine gute Zeit hat.
(Man darf natürlich auch ohne angefangenes Projekt kommen und hier etwas Neues anfangen ; )
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Flohmarkt bei uns im Haus geben.
Wir laden ein zum Stöbern, schnacken und Zeit verbringen, ganz egal, bei welchem Wetter.
Wir möchten keine Standgebühr erheben – wenn du gut verkaufst, kannst du uns gerne etwas spenden, aber du musst definitiv nicht mehr weniger Geld nach Hause gehen, als du gekommen bist.

Wie du siehst, gibt es viele coole Events im August.
Besuche uns auf unserem Stand bei CSD, bei den Platz da! Aktionen auf dem Wilhelmplatz oder bei uns zuhause beim Talkshoptag zum Thema „Queer Glauben“, bei Create&Connect oder zum Feierabend.

Wir fahren in den Herbstferien nach Rheurdt!
Alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren können mitfahren.
Anmeldungen und Infobriefe in verschiedenen Sprachen gibt’s im Jugendtreff.


Wir fahren nach Kiel – und du kannst mit!
Wenn du zwischen 20 und 35 bist und Bock auf Ostsee, Konzerte, Strand und vor allem Gemeinschaft hast, bist du hier genau richtig.
Die Kieler Woche ist ein XXL Stadtfest mit ganz vielen Bühnen (for free), Bands, Kleinkunst, Theater, Chören und natürlich Regatten, Wassersport und und und
Informiere dich am besten mal auf kieler-woche.de oder auf Insta auf @kieler_woche und schau dir an, was da so geht.
Neben allem, was das Programm der Kieler Woche zu bieten hat, ist Kiel aber eine Attraktion an sich und hat selbst genügend Sehenswertes, wie zum Beispiel das Geomar, den Botanischen Garten oder eine hübsche Auswahl an Stränden.
Was du in den Tagen dort machen willst, kannst du selbst entscheiden – bist ja alt genug. Bestimmt können wir kleine Grüppchen bilden und treffen uns spätestens Abends wieder um zusammen zu essen und den Tag zusammen mit Gott abzurunden.
Kosten: Je nachdem, ob du ein Deutschlandticket hast oder nicht müsstest du 70€ für das Zugticket bezahlen. Ansonsten verpflegt sich jede*r vor Ort tagsüber selbst – Abends können wir zusammen kochen, wenn wir möchten. Bedenke bitte auch in Kiel von A nach B zu kommen – entweder per Deutschlandticket, oder du planst dir dafür noch mal Geld ein.
Wir fahren mit maximal 12 Personen. Unterkommen dürfen wir dankenswerter Weise in zwei Gruppenräumen des CVJM Kiel – also sind Schlafsack und Isomatte angesagt.
Anmeldeschluss ist der 15. März und anmelden kannst du dich ab sofort hier.